Die ehemaligen Gruppen
Im Alter von 16 Jahren werden Jugendliche Mitglied der Roverstufe. Die Zugehörigkeit zur Roverstufe endet mit dem 20ten Lebensjahr. Als Rover haben die Jugendlichen die Möglichkeit sich als "Co-Leiter" in die Leitertätigkeiten zu integrieren. Rovergruppen lösen sich somit im Laufe der Zeit auf. Das Studium oder die berufliche Tätigkeit machen regelmässige Treffen recht schwer. Dennoch sind viele ehemalige Rover als Gruppenleiter und Förderer aktiv dabei und nehmen bei Aktionen und Veranstaltungen rege teil.
Im Stamm Alzenau gab es folgende Rovergruppen:
Füchse (Jg. 2001-2002)
Die Füchse wurden im Herbst 2010 gegründet.
Seit dem Herbst 2018 finden keine regelmäßigen Gruppenstunden mehr statt.

Luchse (Jg. 1999-2001)
Die Luchse wurden im Februar 2008 gegründet.
Seit dem Herbst 2018 finden keine regelmäßigen Gruppenstunden mehr statt.
Eulen (Jg. 1998-1999)
Die Eulen wurden im Januar 2006 gegründet.
Seit dem Herbst 2015 finden keine regelmäßigen Gruppenstunden mehr statt.
Skorpione (Jg. 1996-1998)
Die Skorpione wurden im März 2007 gegründet.
Seit dem Herbst 2016 finden keine regelmäßigen Gruppenstunden mehr statt.

Adler (Jg. 1995-1996)
Die Adler wurden im Jahr 2004 gegründet.
Seit dem Herbst 2013 finden keine regelmäßigen Gruppenstunden mehr statt.
Schwarzbären (Jg. 1994-1995)
Die Schwarzbären wurden im Oktober 2002 gegründet.
Seit dem Sommer 2014 finden keine regelmäßigen Gruppenstunden mehr statt.
Panther (Jg. 1992-1993)
Die Panther wurden im Herbst 2001 gegründet.
Seit dem Herbst 2012 finden keine regelmäßigen Gruppenstunden mehr statt.
Alpacas (Jg. 1991-1993)
Die Alpacas wurden im Jahr 2001 gegründet.
Seit dem Herbst 2011 findet keine regelmäßige Gruppenstunde mehr statt.
Hornissen (Jg. 1991-1992)
Die Hornissen wurden im Sommer 2002 gegründet.
Seit dem Herbst 2011 findet keine regelmäßige Gruppenstunde mehr statt.